Die Partnersuche als Christ
Die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten sind fundamentale Pfeiler des Christentums. Nichts ist selbstverständlicher, als dass ein Christ oder eine Christin einen Partner sucht. Als Christ möchte man mit einem Seelenverwandten reden, lachen – aber auch gemeinsam den Glauben leben. Gott will, dass Christen ein schönes Leben haben. Doch der Prinz wird nicht auf einem weißen Ross um die Ecke galoppieren, und die Prinzessin wird nicht im Schloss warten. Ein wenig Eigeninitiative braucht es.
Das wunderschöne Städtchen Steyr in Oberösterreich bietet beste Voraussetzungen, um einen christlichen Partner zu finden. Wir stellen die kleine Stadt mit der großen Vergangenheit vor: Orte, um Christen kennenzulernen, Restaurants, Bars und Freizeitaktivitäten.
Das Städtchen Steyr
Steyr am Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer, Liebhaber guter Kulinarik und Städtebummler – kurz: für Menschen, die gerne genießen. Die Stadt mit ihrer über tausendjährigen Geschichte liegt malerisch am Zusammenfluss von Enns und Steyr und ist ein wahres Architekturjuwel.
Einige besonders hübsche Stellen, die es lohnt, gemeinsam zu erkunden, sind etwa der historische Stadtplatz. Hier reihen sich harmonisch Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen aneinander. Der Stadtplatz mit seinen kleinen Cafés und dem Brunnen ist ein idealer Ort, um sich zu treffen und kennenzulernen.
Auch der Ennssteg ist wunderschön gelegen. Auf der schnurgeraden Brücke haben Sie einen wunderbaren Blick über den Fluss, die Ufer und die eindrucksvollen Gebäude am Flussufer. In dem schmalen Gässchen „Durchhaus“ laden kleine Geschäfte zum Bummeln ein. Schlendern Sie am Schloss Lamberg durch den ruhigen, friedlichen Schlossgarten. Oder besuchen Sie die eigens erbaute Aussichtsplattform und genießen den Blick auf das Städtchen und die Umgebung aus der Vogelperspektive.
Christen in Steyr
Steyr hat mehrere sehr aktive Kirchen. Die Stadtpfarrkirche bezeichnen die Stadtbewohner stolz als „kleine Schwester des Stephansdoms“. Diese Kirche steht seit dem 15. Jahrhundert in Steyr. Im gotischen Stil erbaut, gilt sie als die bedeutendste religiöse Stätte der Stadt. Hier werden Gottesdienste gefeiert, aber auch Bibelkreise, Gebetsgruppen und andere Aktivitäten mit christlichem Bezug organisiert.
Die Christkindlkirche aus dem 18. Jahrhundert ist einen Besuch wert, ihr Baustil erinnert an das Pantheon in Rom. Das barocke Gotteshaus beeindruckt mit seiner prächtigen Fassade, einer großen Kuppel und zwei imposanten Türmen. Im Inneren der Kirche lohnt sich besonders das detaillierte Fresko der Himmelfahrt Christi.
Am Ufer der Steyr erhebt sich eine weitere wunderschöne Kirche, die Michaelerkirche. All diese Kirchen sind nicht nur sehenswert, sondern auch ideal, um christliche Gruppen und Aktivitäten zu entdecken.
In der Adventszeit verwandelt sich Steyr in Österreichs offizielle Christkindlstadt, denn ein Stadtteil heißt „Christkindl“. Hier sehen Sie viele vorweihnachtliche Attraktionen wie alte Handwerkskünste oder eine mechanische Krippe. Der wunderbare Weihnachtsmarkt lockt natürlich Touristen an. Doch auch viele gläubige Menschen kommen, um die Atmosphäre und die Vorfreude auf das große Fest der Christenheit zu genießen.
Andere Aktivitäten
Christen treffen Sie in Steyr an vielen Orten. Der örtliche Alpenverein etwa bietet Wandern, Klettern und Skitouren an. Auf den Flüssen wird Rafting und Flussschnorcheln organisiert. Daneben gibt es viele andere Aktivitäten. In der örtlichen Tanzschule finden Kurse für alle Altersgruppen und Tanzstile statt. Die Sportvereine bieten – natürlich – Fußball an, aber auch eine Beachvolleyball-Anlage kann Steyr vorweisen.
Ein unvergessliches Erlebnis sind die vergnügten Segway-Touren durch Steyr mit den wunderbaren österreichischen Tourguides.
Der Mensch lebt nicht vom Wort allein…
Vielleicht haben Sie jetzt schon einen lieben Menschen getroffen und möchten sich bei einem Glas Wein oder einem leckeren Essen näher kennenlernen? In den Restaurants und Wirtshäusern in Steyr wird Gastfreundschaft und bodenständige Küche mit regionalen Produkten gepflegt. Eine lebendige Beislszene lädt dazu ein, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Auch Feinschmecker sind in Steyr gut aufgehoben.
Im Sommer laden gemütliche Schanigärten und schattige Gastgärten zum Verweilen ein.
Unter dem Titel „Altstadtwirte Steyr“ treten zahlreiche Gastronomiebetriebe vereint auf. Sie bringen durch gemeinsame Aktivitäten die Altstadt als „Place-to-be“ in Schwung. Über Online- und Social-Media-Kanäle informieren sie laufend über ihr buntes Angebot – kulinarisch, musikalisch oder künstlerisch.
Großzügige Portionen und eine unkomplizierte Atmosphäre erleben Sie im Tex-Mex-Restaurant. Gehobener können Sie im Restaurant des Hotels Minichmayr speisen. Vom stilvollen Restaurant aus blicken Sie direkt auf den Fluss. Natürlich finden Sie in der Altstadt von Steyr viele kleine Cafés und Bars. Das Hotel Mader etwa verfügt über eine schöne Weinbar. Sehr empfehlenswert ist auch die Bar des gemütlichen Lokals Franz Ferdinand – hier wird der Hauswein direkt vor Ort im eigenen Weingut produziert.
Fazit
Steyr ist ein vielversprechender Ort, um sich als Christ auf Partnersuche zu begeben. Das Städtchen liegt schön und idyllisch, die freundlichen und aufgeschlossenen Bewohner halten ihren Glauben lebendig. Steyr und Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Viel Erfolg, denn wie es schon in Prediger 4,9-10 steht: „So ist's ja besser zu zweien als allein.“
Nicht aus Steyr?
➜ Singles aus Graz, Linz oder St. Pölten kennenlernen.
https://pixabay.com/de/photos/steyr-stadtplatz-ober%C3%B6sterreich-2729509/